Hellwach waren unsere Germanen, die in der Fußball-Oberliga einen 5:0 (3:0)-Heimsieg gegen den SV Holthausen Biene landeten.da. Und es hätte locker zweistellig werden können, denn die Egestorfer ließen noch zehn gute Chancen liegen. Adrian Becker hätte sich an die Spitze der Torschützenliste schießen können, er allein vergab fünf dicke Möglichkeiten. „Adrian ist unzufrieden, dass er nicht getroffen hat. Aber er hat heute viel gearbeitet“, sagte Germanias Trainer Boris Besovic nach der Partie.

Emmanuel Ugoala (17. Minute), Hannes Milan (28.) und Pino Ballerstedt (38.) machten es vor der Pause besser. Die Gastgeber waren drückend überlegen, der noch punktlose Aufsteiger aus Lingen kam in den ersten 45 Minuten kein einziges Mal in den Strafraum der Egestorfer. Die 120 Zuschauer, die trotz des Stadtfestes an die Ammerke gekommen waren, bereuten ihren Besuch nicht, denn in Hälfte zwei schraubten Jonas Lübke (63.) und Finn Hoffmann (68.) das Resultat auf 5:0. So hoch hatte die Germania in der Oberliga schon seit Jahren nicht mehr gewonnen. Das Team aus Holthausen kam durch Bennet Thelendie Laune (50.) und David Elfert (52.) zwar noch zu zwei Gelegenheiten, hatte der starken Leistung der Platzherren aber letztlich nichts entgegenzusetzen. „Wir haben den Gegner nicht unterschätzt“, sagte Besovic.

Seine Mannschaft hätte noch einige Tore mehr erzielen müssen, „aber es kommt halt nicht immer, wie man es sich von außen wünscht“. Zufrieden mit den drei Punkten gab sich Egestorfs Trainer, der während des Spiels mit Lob von der Seitenlinie nach guten Aktionen seiner Spieler nicht gespart hatte. „Die Jungs haben gezeigt, was gefordert war“, so Besovic. „Man hat gesehen, dass wir spielen wollten und den Ball haben wollten, und nicht auf Fehler des Gegners gewartet haben.“

Nächstes Spiel: SV Wilhelmshaven vs. 1FCGEL am Samstag, 06.09.2025 um 14:00 Uhr in Wilhemshaven.

Foto: deisterpics-stefan zwing; Bericht: 1FCGEL, HAZ/NP (David Lidon);

Schreibe einen Kommentar