Durch den 2:0-Heimsieg gegen die U23 von Eintracht Braunschweig und der Heimpleite von Atlas Delmenhorst gegen den BSV SW Rehden (1:3) haben unsere Germanen die Tabellenführung in der Oberliga Niedersachsen übernommen. „Die Jungs freuen sich sehr über Platz eins. Das haben sie sich verdient“, sagte Egestorfs Trainer Boris Besovic. Ein Handspiel im Strafraum führte zum Elfmeterpfiff und zur Roten Karte für Eintracht-Akteur Ömer Sever. Jonas Lübke verwandelte souverän vom Punkt zur 1:0-Führung (31. Minute). Martin Ofori erhöhte keine drei Minuten später auf 2:0 – ein klassischer Doppelschlag. Nach einer schönen Kombination hatte Hannes Milan den Ball von der linken Seite auf den zweiten Pfosten gechippt, dort flog Ofori rein und bugsierte den Ball mithilfe eines Gegenspielers ins Netz.

Besovic war sehr zufrieden, mit einer Ausnahme: „Das Ergebnis hat nicht gepasst.“ Ein 4:0-Erfolg wäre angemessen gewesen. Die besten Chancen vergaben Milan (45.), Finn Hoffmann (60.) und Tigrinho (75.) Der Brasilianer hatte einen Freistoß schnell ausgeführt und ihn an die Latte gesetzt. „Das wäre ein Traumtor geworden“, sagte Egestorfs Coach.

Die aktuelle Tabelle nach dem 8. Spieltag: 1. Germania (19 Punkte), 2. Hildesheim (18), 3. Delmenhorst (17), 4. Wilhelmshaven (15), 5. Heeslingen (14). Auf den Abstiegsplätzen: 13. Lüneburg (9), 14. Eintracht Braunschweig U23 (4), 15. Lupo Martini (1) und 16. SV Holthausen/Biene (1)

Nächstes Spiel: Im Niedersachsenpokal 1FCGEL vs. TSV Wetschen am Sonntag, 05.10.2025 um 14:30 Uhr  im Stadion an der Ammerke in Egestorf.

Foto: Privat; Bericht: 1FCGEL; HAZ/NP (David Lidon)

Schreibe einen Kommentar