Vor dem Anpfiff stimmten sich die Egestorfer im Spielerkreis lautstark auf die Partie ein. „Wir machen das, wofür wir jeden Morgen am liebsten aufstehen. Wir holen uns die nächsten Punkte von ganz vielen“, war für alle Zuschauer zu hören. Doch dann folgten auf die Worte zunächst keine Taten. Der HSC übernahm weitgehend direkt die Spielkontrolle. Dabei profitierten die Platzherren von einem katastrophalen Fehlpass im Egestorfer Spielaufbau. „Wir beschenken den HSC mit unserem Fehler”, sagte Egestorf-Coach Boris Besovic. Der HSC schaltete nach Balleroberung schnell um: Mehmet Özün bediente Luc Fender. Der schoss aus etwa 16 Metern flach in das Tor – Eric Schröder hatte im Germanen-Tor keine Abwehrchance (6.).
Joshua Siegert versuchte es noch einmal mit einem verbalen Weckruf: „Germania, wollen wir anfangen jetzt? Was los?“ Es dauerte allerdings bis zur 29. Minute, als Jos Homeier den Ball gefühlvoll aus rund 20 Metern schlenzte, der aber nur an den Außenpfosten klatschte. Der HSC tat sich nach der Pause schwer. „Es war das erwartet intensive Duell“, sagte HSC-Trainer Vural Tasdelen. „Mitte der zweiten Hälfte hätte das Spiel auch in eine andere Richtung kippen können.“ Die Egestorfer erspielten sich bessere Möglichkeiten. „Wir machen nur die Chancen nicht rein“, beklagte Besovic. Tigrinho hatte aus 14 Metern in zentraler Position das 1:1 auf dem Fuß, schoss aber über das Tor (57.). Einen weiteren Tigrinho-Schuss lenkte HSC-Torwart Bastian Fielsch zur Ecke (64.). Zwei Minuten später konterte der HSC auf eigenem Platz: Johann Wegner bediente Mehmet Özün, der problemlos einschoss.
Hannes Milans Fallrückzieher lenkte Fielsch noch an die eigene Latte(80.). Danach war die Egestorfer Gegenwehr dahin. Martin Ofori musste nach wiederholtem Foul noch mit Gelb-Rot vom Platz (86.). Fabian Weigel erzielte in der Nachspielzeit noch das 3:0 (90.+1). „Der HSC war cleverer“, sagte Besovic. Nach den letzten beiden Niederlage rangiert Germania mit 33 Punkten auf dem 14. Tabellenplatz, einen Punkt vor dem SV Wilhelmshaven (15.) und zwei Punkten vor dem FC Verden (16.).
Vorschau: Am Sonntag, 13.04.2025 ist Germania beim Heeslinger SC zu Gast. Der HSC nimmt nach dem 29. Spielplatz den 7. Platz mit 40 Punkten ein. In den 8 Spielen der Rückrunde konnten die Heeslinger lediglich ein Heimspiel gewinnen, 5:2 gegen den TuS Bersenbrück. Am letzten Spieltag musste man sich mit 0:1 beim SSV Vorsfelde geschlagen geben. Das Hinspiel im Stadion an der Ammerke ging für Germania klar mit 0:3 verloren.
Statistik:
HSC Hannover vs. 1FCGEL 3:0 (1:0)
Trainer: Vural Tasdelen
Trainer: Boris Besovic
Foto: HAZ-NP; Bericht: 1FCGEL, HAZ-NP, die fußballecke.de;