Die Wiedergutmachung ist Germania geglückt: Eine Woche nach der unnötigen 3:5-Heimniederlage gegen das Kellerkind Lupo Martini Wolfsburg setzte sich die Mannschaft von Trainer Boris Besovic mit 2:0 (0:0) beim SC Spelle-Venhaus durch. Mehr als ein Bonus: Damit sprangen unsere Germanen zurück an die Tabellenspitze der Fußball-Oberliga. Der Mann des Spiels war einmal mehr Tigrinho. Nicht nur durch seinen Doppelpack drückte er der Partie seinen Stempel auf. „Das war einfach Tigi, er hat ein sehr starkes Spiel gemacht“, sagte der Coach, der nach der dritten Gelben Karte gesperrt war und die Begegnung von der Tribüne aus verfolgen musste. Co-Trainer Sascha Derr und Teammanager Teodoro Rizzo hatten das Sagen auf der Bank der Germania.

Laut Besovic ist seine Mannschaft „stotterig“ ins Spiel gekommen. Nach einem Stau auf der Autobahn hatten die Gäste nicht viel Zeit, sich richtig auf die Begegnung vorzubereiten. „Das hat man dann gesehen auf dem Platz“, so der Trainer. Nick Bode hatte einen Schuss ans Lattenkreuz gesetzt (25. Minute), ansonsten kamen die Speller einige Male gefährlich vor das Tor der Egestorfer, die aber stabil in der Defensive blieben.

Anders sah es in den zweiten 45 Minuten aus. „Da haben wir das Spiel diktiert“, sagte Besovic. Und dann drehte der Brasilianer im Trikot der Germanen auf. Tigrinho verwertete ein Zuspiel des gerade erst eingewechselten Hannes Milan zum 1:0 (58.). „Das war ein holpriger Ball, den er da technisch perfekt ins Netz schoss“, sagte der Coach. Beim 2:0 nur fünf Minuten später zeigte die Nummer 10 ihre Klasse mit
einem sehenswerten Abschluss nach einem Tempolauf von Pino Ballerstedt.

„Wir hätten noch auf 5:0 erhöhen können“, so Besovic. Finn Hoffmann traf noch die Latte, zweimal scheiterte Milan nur knapp. Der Sieg sei mehr als verdient gewesen – ein Lob erhielten auch Derr und Rizzo für ihre Führungsqualität als Trainerduo im Emsland. Die Wiedereroberung der Tabellenspitze sei schön, aber weniger wichtig als der Fakt, dass die Egestorfer wieder in den Rhythmus gekommen sind. „Die Mannschaft hat ihre Hausaufgaben die Woche über gemacht“, sagte Besovic. Die Klassenarbeit beim SC Spelle-Venhaus brachte die bestmögliche Note ein: Platz eins in der Oberligatabelle für den 1. FC Germania.

Die aktuelle Tabelle nach dem 11. Spieltag: 1. Germania (22 Punkte), 2. Delmenhorst (21), 3. Hildesheim 21), 4. Wilhelmshaven (21), 5. SV Meppen (18). Auf den Abstiegsplätzen: 13. Wetschen (11), 14. Lupo Martini (5) und 15. SV Holthausen/Biene (5), 16. Eintracht Braunschweig U23 (4),

Nächstes Spiel (OLN): 1FCGEL vs LSK Hansa Lüneburg am Sonntag, 26.10.2025 um 14:30 Uhr  im Stadion an der Ammerke in Egestorf.

Foto: Privat; Bericht: 1FCGEL; HAZ-NP (David Lido)

Schreibe einen Kommentar