Nach drei Unentschieden in Folge konnten unsere Germanen den zweiten Heimsieg gegen den SV Meppen II einfahren und das mehr als verdient. Der 2:0-Erfolg vor 150 Zuschauern stand bereits zur Pause fest. Mit nunmehr 9 Punkten steht das Team von Trainer Antonios Agaoglou, der vor dem Spiel in der Pressekonferenz sagte: „Wir sind jetzt wieder dran mit einem Dreier“, auf dem siebten Platz. Nur drei Punkte hinter dem Spitzenreiter TUS Bersenbrück, der gegen den SV Ramlingen/Ehlershausen nicht über ein 1:1 hinaus kam.

Von Anfang an waren unsere Germanen überlegen, Aytugcan Kaya erzielte in der 12. Spielminute nach schöner Aktion über Robin Gaida und Hannes Milan das 1:0. Nach einem unglücklichen Zusammenprall zwischen Jannis-Finn Kniepen und dem Meppener Joshua Siemoneit war das Spiel für eine Viertelstunde unterbrochen, da sich Siemoneit eine Kopfverletzung zugezogen hatte. Ein Krankenwagen musste gerufen werden, nach einer kurzen Behandlung konnte der SVM-Spieler das ‚mobile Krankenzimmer‘ wieder verlassen. Germania verlor nach der unfreiwilligen Pause nicht den Faden und erhöhte durch Hannes Milan (41.). Tigrinho hatte sich vorher auf der rechten Angriffsseite gekonnt durchgesetzt. Kurz vor dem Halbzeitpfiff sah Meppens Torwart Joshua Hülsmann wegen eines Handspiels außerhalb des Strafraums die Rote Karte. An der Aktion war erneut der stark spielende Tigrinho beteiligt. Til Anger hätte dann noch kurz vor dem Pausenpfiff auf 3:0 erhöhen können
 
Nach Wiederbeginn merkte man den Gästen schnell an, da geht nicht mehr viel. Germania kontrollierte das Spiel und erarbeitete sich zahlreiche gute Torchancen. „In der zweiten Halbzeit müssen wir das Ergebnis ausbauen“, sagte Agaoglou. U. a. der starke Tigrinho, Nick Bode (an den Pfosten) und Milan (Ball senkte sich hinter die Querlatte auf Netz) ließen beste Chancen liegen. Da hätte man noch mehr für ein besseres Torverhältnis machen können.
 
Statistik:
1FCGEL vs. SV Meppen II 2:0 (2:0)
 
Vorschau:
OLN: SV Arminia Hannover vs. 1FCGEL am Samstag, 16.09.2023 um 17:30 Uhr in Hannover.
 
Titelbild: Privat
Quellen: 1FCGEL/Die Fussballecke.de/Stand: 11.09.2023