Lobende Worte gab es für die Spieler des 1. FC Germania Egestorf/Langreder nach dem 0:0 beim BSV Rehden. „Ich bin stolz auf die Jungs, das war eine Leistung, die der Germania würdig ist“, sagte Sascha Derr, der die Elf vom Deister als Interimscoach betreute, bevor am Montag der neue Trainer vorgestellt wird. Sehr leidenschaftlich und mit ganz viel Herz hätten sich die abstiegsbedrohten Egestorfer beim Regionalliga-Kandidaten aus Rehden präsentiert. „Die Mannschaft hat ein ganz anderes Gesicht als zuletzt gezeigt und hätte drei Punkte verdient gehabt“, so Derr. Drei gute Chancen in der ersten Hälfte, vier große Möglichkeiten in den zweiten 45 Minuten, die komplett an die Germania gegangen seien: „Rehden kann sich nicht beschweren, wenn wir hier heute gewinnen“, sagte Derr.

Vorschau: Am 26. Spieltag (Sonntag, 16.03.2025 um 15:00 Uhr) empfangen unsere Germanen den MTV Eintracht Celle im Stadion an der Ammerke in Egestorf. Die Celleraner haben in diesem Jahr drei Spiele ausgetragen, alle mit dem gleichen Endergebnis von 2:1. In Wilhelmshaven ging die Parie verloren, beim Aufstiegskandidaten SC Spelle/Venhaus nahm der MTV die Punkte mit und im letzten Heimspiel gewannen sie gegen den Tabellenletzten SSV Vorsfelde. Die Eintracht rangiert derzeit auf Platz 11 mit 30 Punkten (23 Spiele) und einem Torverhältnis von 34:41. Zum vergleich: Germania liegt auf Platz 13 mit 26 Punkten (22) und einem Torverhältnis von 22:30. Ein Duell auf Augenhöhe.

Statistik (letztes Punktspiel):

BSV SW Rehden vs. 1FCGEL 0:0

Oberliga: 1FCGEL vs MTV Eintracht Cellam Sonntag, 16.03.2025 um 15:00 Uhr im Stadion an der Ammerke in Egestorf.

Foto: HAZ-NP, Quelle: 1FCGEL, die Fußballecke.de, HAZ-NP

Schreibe einen Kommentar