Am Ende stand ein 1:1 für den Germania Egestorf/Langreder im Heimspiel gegen den MTV Eintracht Celle beim Debüt des neuen Trainers. Daumen hoch oder Daumen runter, Boris Besovic? „Die Jungs wissen, dass mehr drin gewesen wäre. Ich bin auf keinen Fall unzufrieden, wir hatten aber die ganze Woche über einen Sieg angepeilt“, sagte er. Unglücklich geriet die Germania nach einer Ecke der Celler mit 0:1 in Rückstand, Ayhan Cankor traf zu Beginn der zweiten Hälfte (46.). „Wahnsinn, was meine Mannschaft danach an Mentalität und Einstellung gezeigt hat. Wir hatten geile Offensivaktionen“, sagte Besovic. Nach einem Foul an Jos Homeier verwandelte Marvin Stieler den Elfmeter zum Ausgleich (54.), kurz vor Schluss vergab Hannes Milan auf Vorlage von Nick Bode noch die große Chance zum Sieg (85.).
„Wir haben die Partie zu 99 Prozent kontrolliert. Schade, dass wir nicht gewonnen haben“, sagte Besovic. „Aber ich habe über 90 Minuten das gesehen, was ich schon im Training gesehen habe: Das ist ein Team mit Charakter.“ Germania rutscht nach dem Unentschieden auf Platz 14 ab, da Wilhelmshaven und Braunschweig ihre Spiele gewinnen konnten.
Vorschau: Bereits am Samstag, 22.03.2025 um 17:00 Uhr geht es für unsere Germanen in der Oberliga weiter, dann geht es zum Tabellendritten SC Spelle/Venhaus. Der SC hat 3 Punkte Rückstand auf den Tabellenführer HSC Hannover und verlor sein letzten Spiel beim Tabellenletzten SSV Vorsfelde mit 0:1. Seit dem Heimsieg im Rückrundenauftakt gegen Lupo Wolfsburg (4:0) gelang den Spelleranern kein Sieg mehr und holte im März 2025 bislang nur einen Punkt beim HSC Hannover (1:1).
Statistik:
1FCGEL vs. MTV Eintracht Celle 1:1 (0:0)
Trainer: Boris Besovic
Trainer: Hilger Wirtz von Elmendorff
Oberliga: SC Spelle/Venhaus vs. 1FCGEL am Samstag, 22.03.2025 um 17:00 Uhr in Spelle.
Foto: Privat, Quelle: 1FCGEL, die Fußballecke.de, HAZ-NP