Zwei Punkte verschenkt hat der 1.FC Germania Egestorf/Langreder mit dem 2:2 (2:1) bei der U23 von Eintracht Braunschweig. „Das ist richtig bitter“, sagte Trainer Antonios Agaoglou, denn seine Elf hatte den Ausgleich nach einer 2:0-Führung in der 89. Minute hinnehmen müssen. Bereits nach drei Zeigerumdrehungen hatte Kapitän Joshua Siegert die Egestorfer in Front gebracht. Hannes Milan erhöhte per Kopf zum 2:0 (15.). Was dann in der 30. Minute passierte, läuft unter der Überschrift „Die Germania in der Oberliga von August bis Dezember 2024 . Milan lief allein auf das Braunschweiger Tor zu, schob den Ball am Torhüter vorbei, doch ein Abwehrmann der Gastgeber kratzte den Ball noch von der Linie, der anschließend an den Pfosten ging. „Sinnbildlich für unsere Situation“, so Agaoglou. Ein Fehler in der Vorwärtsbewegung ermöglichte der Eintracht-Reserve das 1:2 durch Aaron Tshimuanga (40.).
In Hälfte zwei kratzte Dominik Swientek nun für die Egestorfer einen Ball vor der Linie (76.), später vergab Milan die nächste Großchance (84.). Und dann wurde es bitter: Regulär waren nur noch 60 Sekunden zu spielen, als Mason Grumbach das 2:2 gelang. In der sechsminütigen Nachspielzeit ließ die Elf vom Deister noch drei Hochkaräter durch Milan, Lasse Denker und Til Mohrmann liegen. „Was wir für Chancen verballern, darf man keinem erzählen“, sagte der Coach seufzend. Positiv seien die gute Reaktion nach dem 2:2 und der Auswärtspunkt gewesen. „Es war natürlich viel mehr drin“, betonte Agaoglou.
Vorschau: Ein Nachholspiel steht für seine Mannschaft noch aus: beim Spitzenreiter FSV Schöningen am Freitag, 13.12.2024. Ob das Speil bei den derzeitigen Wetterverhältnissen um 19:00 Uhr angepfiffen werden kann, bleibt abzuwarten.
Statistik:
Eintracht Braunschweig II vs. 1FCGEL 2:2 (1:2)
Trainer: Fabian Adelmann
Trainer: Antonios Agaoglou
Oberliga: FSV Schöningen vs. 1FCGEL am Freitag, 13.12.2024 um 19:00 Uhr in Schöningen.
Foto: Privat, Quelle: 1FCGEL, die Fußballecke.de, HAZ-NP.