Mit einem 2:2 (1:0) beim FC Verden 04 sind unsere Germanen aus der Oberliga-Winterpause gekommen. Die Ausbeute war jedoch zu gering. „Wir haben uns selbst um den Lohn der drei Punkte gebracht“, sagte Trainer Antonios Agaoglou. Tigrinho (2. Minute) und Hannes Milan (7.) hätten Germania schon früh in Führung bringen müssen, das schaffte dann Yehor Melenivskyi per Kopf nach
einem Eckstoß (23.). Als Jonas Lübke kurz nach dem Seitenwechsel auf 2:0 für die Egestorfer stellte (48.), schien der perfekte Start ins Punktspieljahr 2025 ganz nah zu sein.
Doch zwei individuelle Fehler kosteten der Germania den Sieg. Eine ungestüme Aktion von Melenivskyi ließ den Schiedsrichter auf Elfmeter für Verden entscheiden, Lukas Muszong verwandelte (51.). Wenige Minuten später patzte Dominik Swientek, Jonas Austermann nutzte es zum 2:2 aus (57.). „Das war ein katastrophaler Fehler zum 2:2. Am Ende kann Verden sogar das 3:2 machen, doch das wäre des Guten zu viel gewesen“, sagte Agaoglou. Seine Mannschaft habe sich nicht schlau genug angestellt und bleibt daher in unmittelbarer Nähe zu den Abstiegsplätzen stehen. Vier Punkte Abstand sind es zu Rang 15, der den Weg in die Landesliga bedeutet.
Vorschau: Das erste Heimspiel in 2025 steht am Samstag, 22.02.2025 auf dem Programm. Dann empfangen unserer Germanen die zweite Mannschaft vom SV Meppen. Die Meppener stehen auf Platz 10 der Oberligatabelle mit 28 Punkten und einem Torverhältnis von 29:38. Bei einem Sieg könnte Germania am SVM vorbeiziehen. Die Patie wird um 14:00 Uhr im Stadion an der Ammerke angepfiffen.
Statistik:
FC Verden 04 vs. 1FCGEL 2:2 (0:1)
Trainer: Frank Neubarth
Trainer: Antonios Agaoglou
Oberliga: 1FCGEL vs SV Meppen II am Samstag, 22.02.2025 um 14:00 Uhr im Stadion an der Ammerke in Egestorf.
Foto: Privat, Quelle: 1FCGEL, die Fußballecke.de, HAZ-NP