Germania hat das Spitzenspiel am 8. Spieltag in der Oberliga Niedersachsen gegen die FSV Schöningen deutlich mit 4:1 (2:0) gewonnen und hat damit einen Sprung auf Platz 2 gemacht. In der ersten Spielhälfte waren unsere Germanen vor rund 150 Zuschauern eindeutig die bessere Mannschaft. Sie machten die Räume eng und ließen die Gäste nicht ins Spiel kommen. Läuferisch waren sie überlegen und sind leidenschaftlich in die Zweikämpfe gegangen.
Wie schon in der Vorwoche gegen den SV Arminia erzielte Tigrinho (4. Minute) die frühe Germanen-Führung. Nach einem Ausrutscher eines FSV-Abwehrspielers erlief er sich die Kugel und per abgefälschten Schuss traf er ins Netz. In der 12. Spielminute leitete Tigrinho einen Angriff über die reche Seite ein. Jannis Kniepen brachte den Ball scharf vor das Tor, wo Jos Homeier per Kopf knapp das Tor verfehlte. Die erste Chance für unsere Gäste nach gut einer halben Stunde. Ein Kopfball von FSV-Torjäger Christian Beck ging am linken Pfosten vorbei. Anschließend nutzte Homeier eine der zahlreichen Möglichkeiten und köpfte nach einer Ecke zum 2:0 Pausenstand ein (35.).
Nach der Pause wurden die Schöninger aktiver, zu Großchancen kamen sie allerdings nicht. Beim Anschlusstreffer von Dominik Elsner (75.) sah die Germanen-Abwehr nicht gut aus, sodass Ole Schötteldreier anschließend den Ball aus dem Netz holen musste. Marvin Stieler stellte nur wenige Minuten später den alten Toreabstand wieder her. Er verwandelte einen Elfmeter zum 3:1 (81.), Homeier wurde zuvor im Strafraum zu Fall gebracht. In der Folge hätten unsere Germanen das Ergebnis noch richtig hoch schrauben können, es kam aber nur noch ein Treffer des eingewechselten Georgios Firiaridis zum 4:1 hinzu (90.+4). Ein wunderschöner Treffer von der Strafraumgrenze in den rechten oberen Winkel.
Statistik:
1FCGEL vs. FSV Schöningen 4:1 (2:0)
1FCGEL: 1 Ole Schöttelndreier, 3 Robin Gaida, 4 Yehor Melenivskyi, 6 Jannis Kniepen, 7 Jonas Lübke, 8 Marvin Stieler, 9 Jos Homeier, 13 Gean Baumgratz, 14 Fyn-Luca Ebeling, 16 Til Anger, 26 Hannes Milan
Trainer: Antonios Agaoglou
Trainer: Antonios Agaoglou
Eingewechselt: 61. 15 Nico Berg für Jonas Lübke, 75. 18 Nick Bode für Hannes Milan, 89. 11 Dominik Behnsen für Gean Baumgratz, 89. 22 Georgios Firiaridis für Jos Homeier
FSV Schöningen: 33 Niclas Edelmann, 2 Cenay Üzümcü, 6 Jan Ademeit, 7 Maximilian Kohl, 11 Christian Beck, 12 Tom-Luca Winter, 13 Joel Schwerdtfeger, 17 Felix Behling, 18 Lucas Arnold, 23 Gunnar Niemann, 30 Daniel Reiche
Trainer: Bastian Breves
Trainer: Bastian Breves
Eingewechselt: 46. 77 Christian Skoda für Joel Schwerdtfeger, 66. 26 Niklas Kühle für Lucas Arnold, 66. 14 Dominik Elsner für Jan Ademeit, 86. 10 Johannes Lutz für Maximilian Kohl, 86. 3 Marius Martinowski für Dominik Elsner
Tore: 1:0 Gean Baumgratz (4.); 2:0 Jos Homeier (35.); 2:1 Dominik Elsner (75.); 3:1 Marvin Stieler (Foulelfmeter, 81.); 4:1 Georgios Firiaridis (90+4.)
Schiedsrichter/in: Andre Eikens – Assistenten: Tim Poggemann, Yannik Meier
Zuschauer: 150 im Stadion an der Ammerke
Vorschau:
OLN/9.Spieltag: BSV SW Rehden vs. 1FCGEL am Samstag, 30.09.2023 um 14:00 Uhr in Rehden.
N-Pokal/Viertelfinale: 1FCGEL vs. VFV Hildesheim am Dienstag, 03.10.2023 um 14:30 Uhr im Stadion an der Ammerke in Egestorf.
Titelbild: Privat
Quellen: 1FCGEL/Die Fussballecke.de/Stand: 25.09.2023